TG Selm 76 e.V.

Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten!

Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu unserem Verein und zum Tennissport in Selm. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihre

TGS Siegel

Besuchen Sie uns auch auf Facebook facebook icon

TG Selm feiert 40-jähriges

061 rn aussen

Rund 200 Gäste feierten das 40-jährige Bestehen der TG und die Eröffnung der neuen Tennisplätze.

Weiterlesen...

Unsere Anlage

Die neue Anlage

Im Jubiläumsjahr 2016 zum 40jährigen Bestehen konnten fünf neue Tennisplätze eingeweiht werden.

Weiterlesen...

TGS

Mit Förderung durch „Moderne Sportstätte 2022“ wird gerechnet

Die im März geplante Mitgliederversammlung musste wegen Corona verschoben werden. Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienebedingungen fand die Mitgliederversammlung, Corona bedingt mit geringer Beteiligung, am 13. Oktober 2020 im Bürgerhaus statt.

Der Vorsitzende bedankte sich bei den vielen Hallen-Abonnenten, die auf einen Teil der Abo-Rückzahlungen für die Wintersaison 2019/2020 verzichtet haben; dadurch hielt sich der Verlust durch die Hallenschließung im März in Grenzen.

Für die Hilfen und die gute Zusammenarbeit bei den verschiedensten Aktionen bedankt er sich bei seinen Vorstandskollegen und den vielen Helfern.

Auch für 2021 hofft er auf rege Beteiligung bei den angedachten Aktionen.

Der Veranstaltungskalender 2020 fiel aufgrund der Corona-Pandemie sehr dürftig aus. Für 2021 hofft die TGS wieder auf viele Aktivitäten.

Bericht Sportwart

Gaby Winter: Der Aufstieg der Damen 40 in der Saison 2019 ist hervorzuheben. Die anderen Mannschaften hielten ihre Klasse.

In der Übergangssaison 2020 waren nur zwei Mannschaften gemeldet, die 1. Herren und die Herren 40.

In der Wintersaison 2020/2021 sind vier Herrenmannschaften, eine Herren 30 und eine Damenmannschaft gemeldet.

Bericht Jugendwart

(vertreten durch K.U.Sarg) In der Sommersaison 2019 ist der 1. Platz der U18 Junioren zu erwähnen.

Aktuell sind 37 Jugendliche im Verein, davon sind 27 im Jugendtraining.

In Zusammenarbeit mit der Tennisschule tennisfriend sind im Frühjahr Aktionen geplant, um wieder mehr Jugendliche anzusprechen und in den Verein zu holen.

Haushalt und Budget

Der Finanzbericht für 2019 zeigte einen leichten Aufbau des Kassenstandes, insbesondere durch erhöhte Einnahmen durch die Photovoltaikanlage.

Für das Planungsjahr 2020 ist mit einem ausgeglichenen Haushalt zu rechnen.

Mitgliederbestand

Zum 01.01.2020 hatten wir einen Mitgliederbestand von 244 Mitgliedern (Meldung an LSB). Momentan haben wir einen Mitgliederbestand von 243 Mitgliedern. Der Vorsitzende: „Wir hoffen für die Zukunft mit einem weiterhin positiven Trend.“

Vorstandswahlen

Der Vorstand ist auf allen Positionen wiedergewählt worden. Ein Abgang bei den Beisitzern konnte mit Nadine Müller wieder neu besetzt werden. Nur noch wenige Positionen müssen in Personalunion wahrgenommen werden. Alle Vorstandspositionen wurden einstimmig gewählt.

Vorstand 2020
Vorstand 2020: hinten v.l. Claus Broeker, Michaela Radke, Gaby Winter, Nadine Müller vorne v.l. Ludger Surholt, Dieter Niechcial, Klaus Uwe Sarg (es fehlen Andreas Pfeiffenberger, Miles Winter, Sabine Kort-mann, Dieter Tölle)

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Klaus Uwe Sarg, 2. Vorsitzende: Michaela Radke, Schatzmeister: Ludger Surholt, Geschäftsführer (in Personalunion): Klaus Uwe Sarg, Schriftführer: Dieter Niechcial, Sportwartin: Gaby Winter, Jugendwart: Andreas Pfeiffenberger, Pressewart: Miles Winter.

Als Beisitzer wurden bestätigt: Dieter Tölle, Sabine Kortmann und Claus Broeker. Neu hinzugekommen ist Nadine Müller als 4. Beisitzerin.

Die Kassenprüfer wurden für zwei Jahre gewählt. Kassenprüfer sind Klaus Rohmann, Hans Kortmann und Sebastian Post (Vertreter).

Ehrung der langjährigen Mitglieder

Der Vorsitzende: „Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder einige langjährige Mitglieder ehren zu dürfen. Schön, dass es einige zu Ehrende geschafft haben, zur Mitgliederversammlung zu erscheinen.“

„15jährige“: Helmut Krause, Julian Schulz, Antje Münzenmaier, Sabine Merten (anwesend), Lea Rethmann

„25jährige“: Manfred Berthold, Sonja Westrup

„40jährige“: Thomas Arndt, Franz Bröer, Klaus Rohmann (anwesend)

Moderne Sportstätte 2022

Die TGS hat insgesamt vier Anträge zum Projekt „Moderne Sportstätte 2022“ gestellt. Im Moment fehlt noch die schriftliche Stellungnahme der Stadt Selm. Nach Vorliegen der Stellungnahme (Benehmen) schickt der SSV eine Liste der Förderempfehlungen an die Staatskanzlei NRW. Wenn von dort die Förderentscheidung erteilt wird, bewilligt die NRW-Bank die Zuwendung. Mit einem Zuwendungsbescheid ist in der ersten Jahreshälfte 2021 zu rechnen.

  • Online-Buchungssystem und LED-Licht
  • Heizung Tennisanlage Clubhaus
  • Warmluftheizung Halle
  • Grundsanierung der Plätze 1 und 2

Im Anschluss schloss der Vorsitzende die Mitgliederversammlung und wünschte eine erfolgreiche Saison und einen guten Heimweg.

 

RN 16.10.2020
RN 16.10.2020

 

RN 16.10.2020
RN 16.10.2020

 

Einladung Mitgliederversammlung 2020
Einladung Mitgliederversammlung 2020

RN Online 01.09.2020
RN Online 01.09.2020
RN 02.09.2020
RN 02.09.2020

Aktuelles

TG Selm 76

Online-Platzreservierung

Preisliste Tennishalle

Design 2 eMag Werbung Vereine eMag 032024 160

Kennenlernen Aktion

TGS Terminplan 2025

Tennis Kindergeburtstag feiern

Preisknaller Halle

25 Euro Schein 2023 2024 Stand 20230720

Werden Sie Mitglied

TGS Netz 326

Tennisschule M2

Logo M2

 

Zum Seitenanfang